Karte
zur Übersicht Reisebericht Rheinradweg
J’adore Strasbourg

In Strasbourg richte ich mich zunächst auf dem Camping ein. Es ist ein grosser Camping mit eigenem Pool. Und bei diesem Wetter lohnt sich ein Sprung ins Wasser! Nach dem „sönnele“ und Wäsche waschen mache ich mich in die Stadt. Ich bin sehr positiv überrascht -die Stadt ist wunderschön. An jeder Ecke entdecke ich wieder ein Haus, eine spannende Brücke oder sonst etwas was mir gefällt. Und dank den Kilometern in den Beinen kann ich auch ohne schlechtes Gewissen hier und dort etwas vom feinen Essen schlemmen. Und Wein darf natürlich auch nicht fehlen.
Highlights dieses Routenabschnitts der EuroVelo 15
- Die ganze Strecke lohnt sich bei gutem Wetter als Tagesroute.
- Strasbourg ist eine wunderschöne Stadt.
Hallo Stefan
Wir (mein Sohn, 13) möchten diese Reise im nächsten Sommer machen.
Gibt es Deinen Bericht auch als ein einziges Dokument?
Merci
Velogrüsse
Hansjörg
Hallo Hansjörg
Schön dass du meinen Blog gefunden hast! Einen Bericht als Dokument gibt es leider nicht. Lies dir doch den Bericht auf der Webseite durch, dann hast du auch gleich Kartenausschnitte, Fotos etc.
Wenn es dir aber darum geht etwas für die Reise mitzunehmen, dann kann ich dir die Bikeline Radtour-Bücker von Esterbauer empfehlen:
Rhein-Radweg 1: Andermatt – Basel.
Rhein-Radweg 2: Von Basel nach Mainz.
Rhein-Radweg 3: Mittelrheintal · Von Mainz nach Duisburg.
Rhein-Radweg 4: Niederrhein · Von Köln nach Hoek van Holland.
Diese sind genial detailiert und weisen auf viele Sehenswürdigkeiten, Alternativen und andere Fakten entlang der Route hin, an denen man sonst unwissend vorbeiradelt. Sie sind kompakt, nicht zu schwer, wasserfest und haben mir erlaubt während der Tour schnell spontane Entscheidungen zu machen. Ich habe sie schon für zwei Routen genutzt (Rhein und Rhone) und bin begeistert.
PS: Die Bücher lassen sich nach Gebrauch auch gut wieder weiterverkaufen.
Velogrüsse zurück, Stefan